
Schwarzes Schaf – Natur zum Anziehen.
Diese Geschäftsidee ist vor über 30 Jahren entstanden, als das Schwarze Schaf am Jungfernstieg in Lichterfelde Ost eröffnet wurde. Reine Naturmaterialien – möglichst zertifiziert, sozialverträgliche Arbeits- und Produktionsbedingungen, faire Löhne, keine Kinderarbeit, das ist es, was wir unter Natur zusammenfassen und hinter dem wir stehen.
Natur zu Anziehen ist unser Motto und so legen wir Wert darauf, dass unsere Ware keine oder nur sehr geringe Anteile an künstlichen Zusätzen aufweist. Über 90% des Angebots bestehen aus reinen Naturmaterialien, wie Wolle, Baumwolle, Seide oder Viskose. Viele Labels in unserem Sortiment sind nach dem Öko-Standard zertifiziert, andere erfüllen zwar den Standard, haben aber die teure Zulassung nicht beantragt, da es sich um eher kleine Firmen handelt. In den letzten Jahren haben wir zusätzlich verstärkt unser Augenmerk darauf gerichtet soziale Gesichtspunkte zu unterstützen. Wir arbeiten viel mit kleinen Firmen verschiedener Länder, die faire Löhne zahlen oder soziale Einrichtungen unterstützen. Außerdem bestellen wir gerne bei kleinen, kreativen Firmen, die neu am Markt sind. Dadurch haben wir sehr viele, schöne individuelle Mode, die es so nicht noch einmal in Berlin bzw. Deutschland gibt.
Unsere Hersteller
Privatsachen
Privatsachen legt seit fast 40 Jahren Wert auf Nachhaltigkeit. Im Angebot befinden sich Kleider, die Platz lassen für die eigne Kreativität aus ehrlichen Materialien.
„femine oversize Silhouetten aus ehrlichen Materialien in Handwerkskunst gefärbt, einzigartige Zutaten zum Ausdruck des eigenen, exquisiten Gespürs für’s Mischen der Möglichkeiten.“
Dunque
Schweikardt Moden aus der schwäbischen Alb. Die Garne sind IVN-GOTS (Global Organic Textil Standard) zertifiziert entlang der gesamten textilen Kette.
Die heimische Produktion auf der Schwäbischen Alb garantiert eine umweltgerechte Herstellung und den Erhalt der Arbeitsplätze vor Ort.
Heidekönigin
Steht für faire und soziale Arbeitsbedingungen mit partnerschaftlichem Umgang. Die Standards sind klar definiert, der Qualitätsanspruch in Verarbeitung und Materialien hoch und das bei umweltschonendem Einsatz unserer Ressourcen. Die Ware ist zertifiziert und die Kollektion wird ausschließlich in Europa produziert.
Hofius
Die Firma Hofius ist seit über 25 Jahren ein deutsches Familienunternehmen.
Es werden nur Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau, bzw. kontrolliert biologischer Tierhaltung verwendet. 95 % der Hofius Bekleidung werden in Deutschland produziert, die restlichen 5 % in der nahen EU.
Topat & Schäfer
Die Produktion findet in Bali und Indonesien statt.
Frau Topat und Herr Schäfer sind selbst häufig in Jahr vor Ort und bemühen sich um gute Ausbildung, gerechte Entlohnung und menschenwürdige Arbeitsbedingungen für die Arbeiterinnen.
Sie unterstützen Heimarbeit, um Frauen in abgelegenen Dörfern ein zusätzliches Einkommen zu ermöglichen und schließen Kinderarbeit aus.
Flomax
Die Firma Flomax liefert seit 1995 100% Handarbeit aus Deutschland.
Soziale Verantwortung und eine umweltfreundliche Produktion werden durch die gesamte Produktionskette gewährleistet und regelmäßig überprüft.
Die Verarbeitung von Baumwolle aus kontrolliertem Anbau, sowie Wolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung ist selbstverständlich.
Armor Lux
Bretagne-Ringel und Co mit Tradition.
Das schon vor dem 2. Weltkrieg in Frankreich gegründete Unternehmen ist bekannt für seine phantastische Qualität.
In der Bretagne betreibt Armor Lux die Strickerei-, sowie Färbereiwerkstätten und ein Analyselabor.
Das Unternehmen ist Ökotex- zertifiziert.